Pressemitteilungen

Freitag, 05. Mai 2023

10 Jahre Sportkardiologie im BNK

  • BNK-AG „Sport und Prävention“ feiert 10jähriges Bestehen
  • Erste BNK-Praxis von DGK zur Sportkardiologie-Stätte zertifiziert
Dienstag, 25. April 2023

ACC verleiht Dr. Benny Levenson Goldmedaille

Das American College of Cardiology (ACC) hat dem Berliner Kardiologen Dr. Benny Levenson (68) die Goldmedaille für herausragende Verdienste in Wissenschaft, Ausbildung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kardiologie verliehen.

Montag, 24. April 2023

BNK Medienpreis 2023: Start der 14. Ausschreibungsrunde

Bis zum 01. Oktober 2023 können Journalistinnen und Journalisten Beiträge rund um die ambulante Herzmedizin einreichen

Dienstag, 11. April 2023

BNK Service GmbH und myon.clinic gründen JointVenture zur Verbesserung der digitalen Patientenbetreuung in der Kardiologie

Die myon-clinic GmbH, ein Teil der myoncare Gruppe und die BNK Service GmbH, Tochtergesellschaft des Bundesverbandes Niedergelassener Kardiologen e.V.‭ (‬BNK‭), gründen zusammen ein Joint-Venture, um neue Wege im Bereich der digitalen Patientenbetreuung zu beschreiten.

Freitag, 24. März 2023

Veränderungen der Arterien, Entzündung der Herzinnenhaut, thromboembolische Ereignisse bei schwerer, unbehandelter Parodontitis möglich

Bei schwerer, unbehandelter Parodontitis zeigen sich Veränderungen der Arterien, die das Risiko für koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkt erhöhen. Darauf weisen der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hin.

Donnerstag, 26. Januar 2023

BNK listet hedy Telemonitoring

BNK hat heute das Telemonitoringsystem „hedy“ gelistet. Bei hedy ermöglicht ein cloudbasiertes und herstellerunabhängiges Portal das Telemonitoring bei Herzinsuffizienz sowohl mit externen Geräten als auch mit Implantaten aller wesentlichen Hersteller.

Dienstag, 20. Dezember 2022

Fassen Sie sich ein Herz!

Wer nach einem Herzinfarkt oder aufgrund einer Herzerkrankung unter einer Depression leidet, sollte das Thema beherzt angehen. Die Psychokardiologie hat Methoden entwickelt, die Herzpatienten Hilfe bieten können.

Sonntag, 04. Dezember 2022

BNK Medienpreis 2022 verliehen

Der BNK prämiert einen Hörfunk-Beitrag und Podcast von „SWR 2 Wissen“ zur Psychokardiologie

Donnerstag, 08. September 2022

Kardiologie in den Medien: Jetzt für den BNK-Medienpreis bewerben!

Bewerbungszeitraum für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung endet am 1. Oktober

Dienstag, 19. Juli 2022

BNK wählt neuen Vorstand auf Jahresversammlung

Dr. Norbert Smetak als Bundesvorsitzender des BNK bestätigt

Montag, 18. Juli 2022

BNK-Praxen starten Telemonitoring von Herzpatienten

Schon mehr als 20 kardiologische Praxen im BNK sind seit Anfang des Jahres als Telemonitoringzentrum (TMZ) zugelassen oder sind im Beantragungsverfahren

Montag, 25. April 2022

BNK und SHL Telemedizin kooperieren bei Herzinsuffizienz-Telemonitoring

Für eine zügige Verbreitung des Telemonitorings bei Herzinsuffizienz kooperiert der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) mit dem Telemonitoring-Anbieter SHL Telemedizin

Mittwoch, 13. April 2022

ACC würdigt Engagement für weltweite Herzinfarktversorgung

Der stellvertretende Bundesvorsitzende des BNK Dr. Benny Levenson wurde auf der 71. Jahrestagung des ACC für seine Verdienste ausgezeichnet

Mittwoch, 23. März 2022

BNK Medienpreis 2022: Neue Ausschreibungsrunde startet

Ab sofort können Journalistinnen und Journalisten wieder Beiträge rund um die Herzgesundheit einreichen

Mittwoch, 16. Februar 2022

BNK Service GmbH mit neuer Geschäftsführung

Simon Glück löst die langjährigen Geschäftsführer Dr. Franz Goss und Dr. Winfried Haerer ab

Donnerstag, 02. Dezember 2021

BNK-Medienpreis 2021 verliehen

Der diesjährige BNK-Medienpreis geht an das Focus Magazin

Donnerstag, 25. November 2021

Impfturbo ist gefährdet

Der BNK warnt: Rationierung von Biontech-Impfstoff bringt Impfturbo ins Stottern

Mittwoch, 07. April 2021

Der BNK trauert um Dr. Hans Günther Kersten

Der Kardiologe und Gründungsvorsitzende des ANK/BNK verstarb am Gründonnerstag im Alter von 91 Jahren

Mittwoch, 31. März 2021

Weltgesundheitstag am 07. April 2021: BNK warnt vor Anstieg von Herzerkrankungen durch Pandemie

Prävention von Herzkreislauf-Erkrankungen muss im Kindesalter beginnen

Montag, 29. März 2021

BNK appelliert an Aufnahme von Herzkranken in Prio 2

Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen und Personal in niedergelassenen Praxen sollten dringend eher geimpft werden.

Dienstag, 23. März 2021

BNK ProHeart®: Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz besser versorgen

Das Forschungsprojekt von BNK und Novartis Pharma hat den Patienteneinschluss mit 512 Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz beendet und geht nun in die Nachbeobachtung

Freitag, 19. Februar 2021

BNK Medienpreis 2021 startet in die neue Ausschreibungsphase

Ab sofort können sich wieder Journalist:innen für den mit 2.000 Euro dotierten Medienpreis bewerben.

 

Freitag, 22. Januar 2021

Der BNK trauert um Dr. Hans-Friedrich Spies

Der Kardiologe und Gründungsmitglied des ANK/BNK verstarb am 15. Januar 2021 im Alter von 76 Jahren

Mittwoch, 20. Januar 2021

BNK rät Herzpatienten dringend zur Covid-19-Impfung

Patienten mit Blutverdünnern müssen sich aber vorab vom Arzt beraten lassen

Mittwoch, 16. Dezember 2020

BNK-Medienpreis 2020 verliehen

NDR-Bericht zur Herzschwäche erhält BNK-Medienpreis 2020

Montag, 14. Dezember 2020

BNK appelliert an Herzpatienten: Gehen Sie auch weiterhin zu Ihrem Arzt!

Niedergelassene Kardiologen warnen davor, im neuen Lockdown wichtige Arztbesuche abzusagen oder zu verschieben

Donnerstag, 26. November 2020

Weihnachten verschlafen? Gut so! Herzgesund über die Feiertage

Schlafmangel kann Bluthochdruck und weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen Der BNK rät: Nutzen Sie die Feiertage zur Erholung von Körper und Geist – fünf Empfehlungen für Entspannung an den Feiertagen

Donnerstag, 06. August 2020

Covid-19: Stärken Sie Ihr Herz!

Achtsamer Umgang mit der Herzgesundheit ist aktuell wichtiger denn je

Dienstag, 07. April 2020

Herzkranke in Corona-Pandemie vielfach gefährdet

Niedergelassene Kardiologen fordern, mehr Augenmerk auf die Aufrechterhaltung der Versorgung von Herzkranken zu legen

Sonntag, 01. Dezember 2019

BNK-Medienpreis 2019 verliehen

Der BNK-Medienpreis 2019 geht an einen Bericht im Hessischen Rundfunk über eine innovative Schulung für Herzpatienten

Dienstag, 24. September 2019

Weltherztag am 29. September 2019: Der BNK rät zur Grippeschutzimpfung

Kleiner Stich, große Wirkung: Grippeimpfung schützt Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck

Mittwoch, 04. September 2019

Der Countdown läuft: Jetzt für den BNK-Medienpreis bewerben!

Bewerbungszeitraum für die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung endet am 1. Oktober

Mittwoch, 19. Juni 2019

GHATI: Benny Levenson zum neuen Vorsitzenden ernannt

Das American College of Cardiology (ACC) ernennt den stellvertretenden Bundesvorsitzenden des BNK, Dr. Benny Levenson, zum Vorsitzenden des Global Heart Attack Treatment Initiative (GHATI).

Freitag, 24. Mai 2019

Shisha Rauchen unter Jugendlichen gefährdet die Herzgesundheit

Der BNK warnt zum Weltnichtrauchertag am 31.5.2019 vor den Folgen des vermeintlich harmlosen Shisha-Rauchens: „Jeder Zug auch an einer Wasserpfeife ist einer zu viel. Denn wir wissen heute, dass schädliche Wirkungen schon bei geringen Konzentrationen im Blut auftreten – auch bei Passivrauchern. Hinzu kommt, dass die Shisha und auch E-Zigaretten für Jugendliche häufig einen Einstieg in den klassischen Zigarettenkonsum darstellen“, erklärt der Bundesvorsitzende Dr. Norbert Smetak.

Sonntag, 14. April 2019

BNK Medienpreis startet neue Bewerbungsphase

Ab sofort können Journalistinnen und Journalisten wieder Beiträge rund um die Herzgesundheit einreichen

Donnerstag, 31. Januar 2019

Gefahren der Kälte für die Herzgesundheit

Nachdem wir bei Minusgraden schon eine ganze Weile frösteln, ist es umso wichtiger, sich gut auf die restliche Winterzeit vorzubereiten. Denn die Kälte hat es in sich. Doch was genau ist an ihr so gefährlich? Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) richtet sich in diesem Zusammenhang vor allem an Männer und warnt: „Nehmen Sie den Winter nicht auf die leichte Schulter!“

Montag, 17. Dezember 2018

Mythos oder Wahrheit? Wie viel weiß der Volksmund wirklich über unsere Herzgesundheit?

Männer sind gefährdeter einen Herzinfarkt zu erleiden als Frauen, zur Vorbeugung hilft die regelmäßige Einnahme von ASS, und alte Menschen haben immer ein schwaches Herz... Was der Volksmund sagt, muss nicht immer stimmen. Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) nimmt Stellung zu fünf gängigen Annahmen.

Dienstag, 11. Dezember 2018

TSVG wird Patientenversorgung verschlechtern

Der BNK warnt davor, mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) die Versorgungslage von Patienten in Deutschland weiter zu verschlechtern. "Der aktuelle Gesetzesentwurf greift elementar und völlig unnötig in den ohnehin schon strapazierten Organisationsablauf der Praxen ein", erklärt Dr. Norbert Smetak, Bundesvorsitzender des BNK. 

Montag, 03. Dezember 2018

BNK-Medienpreis 2018 verliehen

Der BNK-Medienpreis 2018 geht an ein Feature der freien Autorin Kristin Hüttmann in Focus Gesundheit zur aktuellen Herzforschung in Deutschland

Dienstag, 02. Oktober 2018

Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gefährdet das Rückgrat der kardiologischen Versorgung in Deutschland

Der BNK fordert anstelle des aktuellen Gesetzentwurfs vollständige Entbudgetierung, Förderung von Selektivverträgen und Entbürokratisierung im Praxisalltag

Donnerstag, 27. September 2018

Weltherztag am 29. September 2018: Der BNK gibt fünf Empfehlungen für Ihre Herzgesundheit

Zum Weltherztag am 29. September 2018 appelliert der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen, mit einem gesunden Lebenswandel gegen die Entstehung von Herzerkrankungen vorzubeugen. Herz- und Kreislauferkrankungen sind immer noch die mit Abstand häufigste Todesursache in der Bevölkerung.

Freitag, 24. August 2018

Neue BNK App CardioCoach unterstützt Herzpatienten bei Therapie und Training

Mit der neuen BNK App CardioCoach bietet der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen Patienten eine umfassende digitale Unterstützung für ihre Herzgesundheit. Nach einer einjährigen Testphase wird die App nun allen ca. 1.200 Mitgliedern zur Vernetzung mit ihren Patienten angeboten.

Donnerstag, 09. August 2018

Doping im Freizeitsport gefährdet Herzgesundheit

Der BNK warnt: Körperkult kann aufs Herz gehen. Immer mehr Freizeitsportler nehmen herzschädigende Arzneimittel zur Verbesserung von Fitness und Körperoptik. Vor allem der Anteil weiblicher User steigt. 

Donnerstag, 17. Mai 2018

Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai 2018

Machen Sie Sport zu Ihrer Herzensangelegenheit!

- Regelmäßiges Ausdauer- und Krafttraining hält Frauenherzen gesund

- Frauen profitieren insbesondere während und nach den Wechseljahren von sportlicher Aktivität

Gesundheit halten die Menschen in Deutschland für ihr höchstes Gut. Insbesondere Frauen sind gesundheitsbewusst und an den Themen Ernährung, Bewegung und Vorsorge vielseitig interessiert. Doch bei all den News rund um neue Diäten, Superfood und Co. – im Kern geht es darum, dass der Mensch seiner über Millionen Jahre entwickelten Art entsprechend lebt. Frauen, die Sport und körperliche Anstrengung in ihren Alltag integrieren, tun damit langfristig etwas für ihre Herzgesundheit. 

 

 

Montag, 16. April 2018

Start Medienpreis 2018

Ab sofort können sich Journalistinnen und Journalisten wieder mit Beiträgen rund um die Herzgesundheit bewerben

Mittwoch, 31. Januar 2018

STOP den Plänen einer Bürgerversicherung!

BNK warnt vor den negativen Auswirkungen auf die ambulante kardiologische Versorgung in Deutschland

Freitag, 05. Januar 2018

Ausbau des Versorgungsnetzwerks bei Herzinsuffizienz

Die ersten zwei Schwerpunktpraxen für Herzinsuffizienz (Heart Failure Units) aus dem Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) zertifiziert

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Fit durch die Feiertage

Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) rät: Denken Sie an Ihr Herz – genießen Sie Alkohol bewusst und nur in Maßen! An den Feiertagen wird mehr getrunken als üblich. Wir stoßen auf das Fest an, genießen Wein zum Weihnachtsbraten und trinken in geselliger Runde. Manch einer feiert auch zwischen den Jahren mit Freunden und Familie und spätestens an Silvester knallen wieder die Sektkorken bis spät in die Nacht. Wenn dann noch wenig Bewegung und fetthaltiges Essen auf dem Plan stehen, wird es für das Herz zur echten Herausforderung. Menschen, die schon an Herzerkrankungen leiden, sind besonders gefährdet. Aber auch dem gesunden Körper kann der Alkohol nachhaltig schaden, warnt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) und fordert zum maßvollen Umgang mit Alkohol auf.

Montag, 04. Dezember 2017

BNK-Medienpreis 2017: Eine Reportage mitten ins Herz

Für ihren Artikel „Ein Leben auf Pump“ in der Zeitschrift GEO erhielt die freie Autorin Susanne Paulsen den diesjährigen Medienpreis des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK). Die Reportage erzählt von den physischen und psychischen Grenzerfahrungen eines jungen Mannes, dem am Deutschen Herzzentrum in Berlin ein „Kunstherz“ (LVAD-Implantat) eingesetzt wird. BNK-Bundesvorsitzender Dr. Norbert Smetak übergab den mit 2.000 Euro dotierten Preis am 02. Dezember auf der Jahresabschlusstagung des Verbands in Hannover.

Donnerstag, 30. November 2017

Bürgerversicherung gefährdet Gesundheitsversorgung

BNK fordert den Erhalt des PKV- und GKV-Systems

MÜNCHEN - Die von der SPD in jüngster Zeit wieder geforderte Bürgerversicherung gefährdet aus Sicht des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen (BNK) die qualitativ hochwertige und flächendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland. Der BNK fordert daher den Erhalt des PKV- und GKV-Systems einschließlich der jeweiligen Gebührenordnungen.

Donnerstag, 16. November 2017

Nehmen Sie es sich zu Herzen! Der BNK rät: Männer sollten stärker auf ihr Herz achten

MÜNCHEN – Obwohl sich der grundsätzliche Aufbau des Herz-Kreislauf-Systems von Frauen und Männern nicht unterscheidet, gibt es doch einige Besonderheiten: Männliche Herzen sind im Durchschnitt nicht nur größer, sie schlagen auch seltener, pumpen dabei aber eine
größere Menge an Blut durch den Kreislauf. Eigentlich wäre das Risiko am Herzen zu erkranken für beide Geschlechter gleich. Doch leider achten immer noch viele Männer nicht ausreichend auf eine gesunde Ernährung und konsumieren mehr Alkohol und Nikotin als Frauen ¬– mit negativen Auswirkungen insbesondere auf die Herzgesundheit.

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Der Arteriosklerose keine Chance geben

MÜNCHEN – In Deutschland sterben jährlich knapp 60.000 Menschen an einem Schlaganfall. Doch auch wenn Herzinfarkte und Schlaganfälle lebensbedrohliche Notfälle sind, ist ihre Ursache in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle das Ergebnis einer langfristigen Schädigung der Blutgefäße. Der BNK hat daher Tipps zur Vorsorge zusammengestellt.

Donnerstag, 14. September 2017

Journalismus fürs Herz gesucht: Jetzt für BNK-Medienpreis bewerben!

MÜNCHEN – „Das Herz in guten Händen: Moderne Kardiologie heute“ lautet das Motto des diesjährigen BNK-Medienpreises. Noch bis bis Donnerstag, 5. Oktober, können dafür Vorschläge beim Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) eingereicht werden. Für den Gewinnerbeitrag winken bis zu 2.000 Euro Preisgeld.

Donnerstag, 29. Juni 2017

Kardiologie für morgen heute sichern!

MÜNCHEN– Der BNK engagiert sich als größter Kardiologenverband auf vertragsärztlicher Ebene in Deutschland mit zahlreichen Maßnahmen wie der Zertifizierung von Brustschmerzambulanzen zur Abklärung unklarer Herzschmerzen für eine qualitativ hochwertige kardiologische Versorgung – insbesondere auch im ländlichen Raum. Um eine exzellente kardiologische Behandlung auch künftig anbieten zu können, hat der BNK ein 10-Punkte-Papier an die Politik formuliert.

Mittwoch, 21. Juni 2017

Den eigenen Herzspezialisten immer mit dabei

MÜNCHEN– Ob durch gesunde Ernährung, Rauchentwöhnung oder Sport: Viele Patienten sind aktiv dabei, etwas für ihre Gesundheit zu tun und nutzen dafür digitale Unterstützung, wie eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt. Ab sofort bietet ihnen der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) mit seiner eigenen App Cardio-Coach die Möglichkeit, mit Unterstützung ihres Kardiologen noch einfacher etwas für die eigene Herzgesundheit zu tun.

Freitag, 12. Mai 2017

BNK-Medienpreis startet in neue Runde

MÜNCHEN- Immer weniger Menschen in Deutschland sterben an Herzerkrankungen, wie der aktuelle Deutsche Herzbericht zeigt. Dennoch führen Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin die Liste der häufigsten Todesursachen an. Dabei können viele Patienten durch eine gesunde Lebensführung und dank immer besserer Behandlungsmethoden heute oft ein nahezu beschwerdefreies Leben führen. Mit dem BNK-Medienpreis will der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK) dazu beitragen, die Öffentlichkeit noch stärker für die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sensibilisieren. Deshalb sind ab sofort wieder alle Medienschaffenden aufgerufen, sich zum diesjährigen Thema „Das Herz in guten Händen: Moderne Kardiologie heute“ für die Auszeichnung zu bewerben.

Dienstag, 06. Dezember 2016

Adventszeit – Aktivzeit!

MÜNCHEN – Schokolade, Lebkuchen, Spekulatius: In den oft kalten und dunklen Herbst- und Wintermonaten macht man es sich mit diesen und anderen Leckereien gerne auf dem Sofa gemütlich. Auch nach einem üppigen Enten- oder Gänsebraten fällt es erfahrungsgemäß schwer, das Haus zu verlassen und an der frischen Luft den Kreislauf in Schwung zu bringen. Mit den „Rezepten für Bewegung“ bietet der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e. V. (BNK) seinen Mitgliedern nun die Möglichkeit, ihren Patienten körperliche Aktivität zu verordnen und damit deren Herzgesundheit zu unterstützen.

Donnerstag, 01. Dezember 2016

BNK feiert 20 Jahre QuIK

MÜNCHEN – Qualitätssicherung und -management sind gerade in der Humanmedizin sehr wichtig. Mit QuIK (Qualitätssicherung Invasive Kardiologie) feiert dieses Jahr ein einzigartiges Projekt in diesem Bereich Geburtstag: Im mit mehr als 1,8 Millionen Datensätzen weltweit größten Qualitätssicherungsprogramm seiner Art werden unter der Federführung des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen e. V. (BNK) seit 1996 Daten zu diagnostischen und therapeutischen Herzkathetereingriffen computergestützt gesammelt und ausgewertet.

Montag, 28. November 2016

BNK-Medienpreis 2016: Das Herz in der 360°-Perspektive

MÜNCHEN – Auf eine interaktive Reise in den Operationssaal können sich die Zuschauer der NDR-Reportage „Am offenen Herzen“ begeben und erhalten dabei einen einzigartigen Blick auf das menschliche Herz. Dafür gewann das neunköpfige Team um Johanna Leuschen und Henning Wirtz den Medienpreis 2016 des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen e. V. (BNK). BNK-Bundesvorsitzender Dr. Norbert Smetak übergab ihnen den mit 2.000 Euro dotierten Preis am 26. November auf der Jahresabschlusstagung des Verbands in München.

Mittwoch, 23. November 2016

Aktualisierung BNK Therapiepfad zur Behandlung der Dyslipidämie

MÜNCHEN –Zur Unterstützung der Implementierung von leitlinienbasierten Behandlungspfaden gibt der BNK e.V. seit 2014 laminierte DIN A4-Karten mit dem Titel „Therapiepfad zur Behandlung der Dyslipidämie“ auf Basis der jeweils aktuellen ESC/EAS Leitlinien heraus. Diese sollen über Ärztenetze –vorrangig die Mitglieder des BNK e.V. – verbreitet werden. Unterstützt wird dieser Service durch die MSD SHARP & DOHME GMBH. Der im November 2016 angepasste Therapiepfad steht nun zum Download bereit.

Samstag, 08. Oktober 2016
Dienstag, 23. August 2016
Donnerstag, 09. Juni 2016
Donnerstag, 12. Mai 2016
Dienstag, 16. Februar 2016
Montag, 30. November 2015
Dienstag, 10. November 2015
Dienstag, 29. September 2015
Dienstag, 11. August 2015
Mittwoch, 24. Juni 2015
Dienstag, 12. Mai 2015
Donnerstag, 16. April 2015

Bei Anruf Arzttermin

Donnerstag, 02. April 2015
Dienstag, 10. März 2015
Montag, 01. Dezember 2014
Dienstag, 04. November 2014
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Mittwoch, 20. August 2014
Mittwoch, 13. August 2014
Dienstag, 15. Juli 2014
Freitag, 04. Juli 2014
Donnerstag, 26. Juni 2014
Donnerstag, 12. Juni 2014
Montag, 12. Mai 2014
Donnerstag, 02. Januar 2014
Mittwoch, 04. Dezember 2013
Montag, 02. Dezember 2013
Mittwoch, 27. November 2013

Schöne Bescherung

Mittwoch, 13. November 2013
Montag, 11. November 2013
Dienstag, 20. August 2013
Mittwoch, 31. Juli 2013
Dienstag, 16. Juli 2013
Dienstag, 18. Juni 2013
Montag, 10. Juni 2013
Montag, 03. Juni 2013
Donnerstag, 21. März 2013
Mittwoch, 13. März 2013
Donnerstag, 06. Dezember 2012
Sonntag, 02. Dezember 2012
Donnerstag, 06. September 2012
Freitag, 01. Juni 2012
BNK Veranstaltungen

Presse­mitteilungen

Kardiologensuche

Kardiologensuche