Pressemitteilungen
2018
Ausbau des Versorgungsnetzwerks bei Herzinsuffizienz
Die ersten zwei Schwerpunktpraxen für Herzinsuffizienz (Heart Failure Units) aus dem Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) zertifiziert
STOP den Plänen einer Bürgerversicherung!
BNK warnt vor den negativen Auswirkungen auf die ambulante kardiologische Versorgung in Deutschland
Start Medienpreis 2018
Ab sofort können sich Journalistinnen und Journalisten wieder mit Beiträgen rund um die Herzgesundheit bewerben
Internationaler Aktionstag für Frauengesundheit am 28. Mai 2018
Machen Sie Sport zu Ihrer Herzensangelegenheit!
- Regelmäßiges Ausdauer- und Krafttraining hält Frauenherzen gesund
- Frauen profitieren insbesondere während und nach den Wechseljahren von sportlicher Aktivität
Gesundheit halten die Menschen in Deutschland für ihr höchstes Gut. Insbesondere Frauen sind gesundheitsbewusst und an den Themen Ernährung, Bewegung und Vorsorge vielseitig interessiert. Doch bei all den News rund um neue Diäten, Superfood und Co. – im Kern geht es darum, dass der Mensch seiner über Millionen Jahre entwickelten Art entsprechend lebt. Frauen, die Sport und körperliche Anstrengung in ihren Alltag integrieren, tun damit langfristig etwas für ihre Herzgesundheit.
Doping im Freizeitsport gefährdet Herzgesundheit
Der BNK warnt: Körperkult kann aufs Herz gehen. Immer mehr Freizeitsportler nehmen herzschädigende Arzneimittel zur Verbesserung von Fitness und Körperoptik. Vor allem der Anteil weiblicher User steigt.
Neue BNK App CardioCoach unterstützt Herzpatienten bei Therapie und Training
Mit der neuen BNK App CardioCoach bietet der Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen Patienten eine umfassende digitale Unterstützung für ihre Herzgesundheit. Nach einer einjährigen Testphase wird die App nun allen ca. 1.200 Mitgliedern zur Vernetzung mit ihren Patienten angeboten.
Weltherztag am 29. September 2018: Der BNK gibt fünf Empfehlungen für Ihre Herzgesundheit
Zum Weltherztag am 29. September 2018 appelliert der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen, mit einem gesunden Lebenswandel gegen die Entstehung von Herzerkrankungen vorzubeugen. Herz- und Kreislauferkrankungen sind immer noch die mit Abstand häufigste Todesursache in der Bevölkerung.
Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gefährdet das Rückgrat der kardiologischen Versorgung in Deutschland
Der BNK fordert anstelle des aktuellen Gesetzentwurfs vollständige Entbudgetierung, Förderung von Selektivverträgen und Entbürokratisierung im Praxisalltag
BNK-Medienpreis 2018 verliehen
Der BNK-Medienpreis 2018 geht an ein Feature der freien Autorin Kristin Hüttmann in Focus Gesundheit zur aktuellen Herzforschung in Deutschland
TSVG wird Patientenversorgung verschlechtern
Der BNK warnt davor, mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) die Versorgungslage von Patienten in Deutschland weiter zu verschlechtern. "Der aktuelle Gesetzesentwurf greift elementar und völlig unnötig in den ohnehin schon strapazierten Organisationsablauf der Praxen ein", erklärt Dr. Norbert Smetak, Bundesvorsitzender des BNK.
Mythos oder Wahrheit? Wie viel weiß der Volksmund wirklich über unsere Herzgesundheit?
Männer sind gefährdeter einen Herzinfarkt zu erleiden als Frauen, zur Vorbeugung hilft die regelmäßige Einnahme von ASS, und alte Menschen haben immer ein schwaches Herz... Was der Volksmund sagt, muss nicht immer stimmen. Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) nimmt Stellung zu fünf gängigen Annahmen.

Pressemitteilungen

Mitglied werden
Als Mitglied können Sie an den regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen und Mitgliederversammlungen teilnehmen. Erfahren Sie mehr über weitere Vorteile.
