Digitalisierung in der Kardiologie mit myon.coach

Kooperation des BNK mit myon.clinic bringt neuen Patienten-Manager in die kardiologische Praxis

Die BNK Service GmbH geht gemeinsam mit der myon.clinic GmbH neue Wege in der digitalen Patientenversorgung: Mit dem Joint Venture myon.coach wurde ein innovatives Angebot geschaffen, das kardiologische Praxen bei der digitalen Betreuung und Begleitung ihrer Patienten unterstützt. Ziel ist es, über die Kombination von telemedizinischen Modulen, einer patientenfreundlichen App und einem nahtlosen Praxiszugang die Versorgung nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig administrative Prozesse zu entlasten.

Partnerschaft für zukunftsweisende Versorgungslösungen

Die myon.coach GmbH vereint die langjährige Erfahrung des BNK in der ambulanten Kardiologie mit der digitalen Innovationskraft von myon.clinic. myon.clinic bringt dabei Expertise aus der Entwicklung von digitalen Gesundheitslösungen mit, die bereits in verschiedenen Fachbereichen erfolgreich eingesetzt werden. Gemeinsam mit der BNK-Service GmbH wurde nun ein Angebot entwickelt, das speziell auf die Anforderungen kardiologischer Praxen zugeschnitten ist – mit Fokus auf Effizienz, Sicherheit und Patientenorientierung.

Die Kooperation setzt auf pragmatische Integration: Es sind keine aufwendigen Systemanpassungen notwendig, sodass Praxen direkt starten können. Auch datenschutzrechtlich ist das System mit ISO 27001 und ISO 13485 sowie als Medizinprodukt nach MDR IIa zertifiziert.

myon.coach – der virtuelle Patienten-Manager für die Kardiologie

Das Kernprodukt der myon.coach GmbH ist ein digitaler Patienten-Manager, der kardiologische Praxen bei der strukturierten Betreuung ihrer Patienten unterstützt. Die Lösung basiert auf der myoncare Web-Applikation für Praxen sowie der myoncare Smartphone-App für Patienten. Diese Kombination ermöglicht eine begleitende Versorgung – über Praxisbesuche hinaus.

Funktionen im Überblick

  • Einfaches Onboarding: Patienten können über QR-Code oder Links direkt eingeschrieben werden.
  • Digitales Monitoring: Automatisierte Gesundheitsfragebögen und Symptomerfassung, optional auch mit Benachrichtigungen bei Auffälligkeiten.
  • Medikamentenverwaltung: Integration des bundeseinheitlichen Medikationsplans mit Erinnerungsfunktion für den Patienten.
  • Patientenmanagement: Zentrales Dashboard mit Filterfunktionen, Triage-Optionen und Dokumentenaustausch.
  • Sichere Kommunikation: Chatfunktion und KBV-zertifizierte Videosprechstunden (optional zubuchbar).
  • Vital- und Bewegungsdaten: Patienten können Ihre Daten aus Apple Health und Google Fit für die Plattform freigegeben.

Angebotsstruktur und Module

Die Nutzung der myoncare-Plattform erfolgt im monatlichen Abo-Modell:

  • Basispaket mit Zugriff auf Web-Dashboard, App, Medikationsplan, Chat- und Dokumentenfunktionen
  • Videosprechstunden-Erweiterung mit einer KBV-zertifizierten Videosprechstunde, DSGVO-konform und abrechnungsfähig

Zusätzlich stehen Versorgungs- und Monitoringpfade zur Verfügung, mit einer IGeL/GOÄ-Abrechnung pro Patient

  • Versorgungspfad Hypertonie: Umfangreicher, edukativer Pfad mit Blutdruck- und Symptomkontrolle
  • Monitoringpfad Hypertonie: Kompakte Lösung zur Werteüberwachung

Alle Preise zu den verschiedenen Optionen finden Sie hier zum Download:

myon.coach Optionen
272,0 KiB
Herunterladen